Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics. Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren

0049 3471 35 35 60

Siebzehnter Sieg in Folge: Fiat Ducato gewinnt erneut Auszeichnung als Reisemobil-Basisfahrzeug

  • Leser des Fachmagazins „promobil“ wählen den neuen Fiat Ducato zum „Beliebtesten Wohnmobil-Basisfahrzeug 2025“[1].
  • Optimierte Achtgang-Automatik macht auch lange Fahrten mit dem Fiat Ducato noch komfortabler.

Rüsselsheim, im Januar 2025 – Seit 17 Jahren die klare Nummer 1 – der Fiat Ducato feiert erneut einen Sieg bei „promobil“. Wie schon in den 16 Jahren zuvor wählten die Leser des Fachmagazins das Erfolgsmodell von FIAT Professional zum „Beliebtesten Wohnmobil-Basisfahrzeug“. Der jährliche Wettbewerb von „promobil“ gilt als wichtige Referenz für Hersteller im Bereich Freizeitfahrzeuge. Zur Wahl standen dieses Mal 66 Caravan- und 274 Reisemobilbaureihen sowie 23 Basisfahrzeuge.

Der Fiat Ducato zählt seit mehr als 40 Jahren zu den erfolgreichsten Modellen im Markt für Freizeitfahrzeuge. Fahrgestelle und Komplettfahrzeuge als Basis für Reisemobile machten auch 2024 einen erheblichen Teil der Gesamtproduktion des Fiat Ducato aus. Dank der Entwicklungsstrategie „Born to be a Motorhome“ setzte sich der Fiat Ducato in der aktuellen Umfrage von „promobil“ gegen 22 Mitbewerber durch. Die 17. Auszeichnung in Folge als „Beliebtestes Wohnmobil-Basisfahrzeug“ ist ein eindrucksvoller Beweis für das Vertrauen der Reisemobilisten in den Fiat Ducato als Reisebegleiter.

Im 2024 wurden insgesamt 26.324 Ducato als Reisemobil in Deutschland zugelassen[2]. Dies entspricht einem Wachstum von +28% zum Vorjahr, und unterstreicht die Attraktivität des Ducato für die Reisemobilisten.

In das Modelljahr 2025 geht der Fiat Ducato mit zahlreichen technischen Neuerungen. Ein Highlight ist die optimierte Achtgang-Automatik. Das als Wandlerautomatik ausgelegte Getriebe wird in Kombination mit zwei Turbodieselmotoren angeboten, die 103 kW (140 PS) beziehungsweise 132 kW (180 PS) leisten. Die hydraulische Steuerung realisiert kürzere Schaltzeiten, die leistungsfähigere Elektronik unterstützt darüber hinaus den reibungslosen Betrieb der Start-Stopp-Automatik. Beides erhöht den Fahrkomfort besonders auf langen Strecken.

Optische Kennzeichen des neuen Fiat Ducato sind neue Versionen von Stoßfängern, Spiegelkappen und Kühlergrill, der in Karosseriefarbe lackiert ist. Das überarbeitete Design der Fahrzeugfront trägt einen Teil dazu bei, die   aerodynamische Effizienz weiter zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch um bis zu zehn Prozent senken. Auf Wunsch verfügt der neue Fiat Ducato über das „Safety Camper Pack“, das die Sicherheit noch weiter erhöht. Zum Paket zählen elektronische Fahrerassistenzsysteme wie der Spurhalte-Assistent, die Verkehrszeichenerkennung und die intelligente Geschwindigkeitsregelung. Der Totwinkelassistent und die Hintere-Querverkehrserkennung ergänzen die Palette der Assistenzsysteme.

1 Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.