Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics. Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren

0049 3471 35 35 60

Zwölf Auszeichnungen und ein erfolgreicher Modellstart: Alfa Romeo blickt auf stabiles Jahr 2024 zurück

  • Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) weist für Alfa Romeo in der Zulassungsstatistik 2024 insgesamt 6.098 Zulassungen aus[1] – ein ähnlich hohes Niveau wie 2023.
  • Zwölf Siege bei renommierten Wettbewerben deutscher Fachmagazine unterstreichen die Popularität der Marke.
  • Erfolgreiches Debüt des Alfa Romeo Junior: Zwei Design-Awards und Nominierung für den Titel „Car of the Year 2025“.
  • Alfa Romeo geht mit positiven Erwartungen in das Jahr 2025 und gibt einen Ausblick auf anstehende Highlights.

Rüsselsheim, im Januar 2025 – Alfa Romeo konnte sich 2024 auf dem deutschen Markt erfolgreich behaupten. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) weist für die italienische Traditionsmarke insgesamt 6.098 Zulassungen aus[1] – ein Niveau, das nahezu dem starken Vorjahr entspricht, das von Wachstum geprägt war (plus 70 Prozent[2]). In der Rangliste der beliebtesten Premiummarken Deutschlands klettert Alfa Romeo damit von Platz neun auf Platz acht.

Die SUV-Modelle Stelvio (36 Prozent) und Tonale (34 Prozent) dominierten 2024 den markeninternen Modellmix, gefolgt von der Sportlimousine Giulia (24 Prozent). Der neue Alfa Romeo Junior, der erst im September eingeführt wurde, erreichte bereits sechs Prozent der Verkäufe – und bei jeder dritten Bestellung fiel die Wahl auf eine rein elektrische Variante.


„Der deutsche Markt war 2024 für viele Marken herausfordernd, doch wir konnten unsere Zulassungszahlen auf hohem Niveau stabil halten. Mit dem Alfa Romeo Junior richten sich nun alle Blicke auf ein Modell, das 2025 Spitzenpositionen innerhalb unserer Palette erreichen könnte.“

Niccolò Biagioli, Managing Director Premium Brands Stellantis Deutschland

 

Zahlreiche Design-Preise bestätigen Begehrlichkeit der Marke

Alfa Romeo bleibt auch 2024 ein Liebling der deutschen Automobilfans. Zwölf Auszeichnungen bei Leser- und Expertenumfragen großer Fachzeitschriften unterstreichen die Beliebtheit der Marke. AUTO BILD prämierte Alfa Romeo bei der Wahl „Beste Marken in allen Klassen“ gleich dreifach[3]. Bei auto motor und sport erhielten der Stelvio, der Tonale und die Giulia Titel in der „Best Cars“-Wahl[4], während Auto Straßenverkehr den Tonale in der Design-Kategorie zum „Familienauto des Jahres“ kürte[5]. Zudem triumphierte die Giulia Quadrifoglio [Kraftstoffverbrauch: 10,1-10,5 l/100 km; CO2-Emissionen 229-237 g/km; CO2-Klasse: G*] bei den Sport Auto Awards zum achten Mal in Folge[6].

Auch der neue Alfa Romeo Junior konnte bereits in seinem ersten Jahr überzeugen: Zwei Designpreise, darunter die Wahl zur „Besten Design-Neuheit“ seiner Kategorie beim autonis-Wettbewerb von auto motor und sport[7], sowie der Sieg bei der „Design Trophy“ der AUTO ZEITUNG[8]. sprechen für sich. Aktuell steht der Alfa Romeo Neuzugang im Finale des renommierten „Car of the Year“-Wettbewerbs.


“ 2024 haben wir uns weiter auf unsere Markenwerte Italien, Sportlichkeit und Leidenschaft konzentriert. Der neue Alfa Romeo Junior bestätigt diesen Kurs und weckt bereits hohe Begehrlichkeit, wie die frühen Design-Auszeichnungen zeigen. Wir sind zuversichtlich, mit diesem Modell neue Kundengruppen zu erreichen und die Marke nachhaltig zu stärken.“

David Saravia, Leiter Marketing Alfa Romeo Deutschland

 

Ausblick auf 2025

Der Alfa Romeo Junior bleibt 2025 zentral: Das vollelektrische Topmodell Junior Veloce (207 kW/280 PS) [Energieverbrauch: 19,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A*] ist bereits bestellbar und wird in Kürze auch bei den deutschen Händlern eintreffen. Kurz darauf folgen Bestellstart und Markteinführung des Hybridmodells Junior Ibrida Q4 [Kraftstoffverbrauch**: 5,6-4,5 l/100 km; CO2-Emissionen 125-103 g/km; CO2-Klasse: D-C*]. Der innovative Antrieb kombiniert einen 100 kW (136 PS) starken Turbobenziner mit zwei Elektromotoren für Vierradantrieb und elektrisches Fahren.

Zudem plant Alfa Romeo eine exklusive Sonderserie im Frühjahr, ein technologisches Update für den Tonale zur Jahresmitte und – als krönenden Abschluss – die Premiere der neuen Generation des Stelvio. Das neue Flaggschiff basiert auf der STLA-Large-Plattform und wird als Elektrofahrzeug erhältlich sein[9].


* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

**Vorläufige Werte

1 Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.